Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur privaten Vorsorge
An dieser Stärkung der dritten Säule ist alles falsch

Eine Frau macht ein Foto, am Freitag, 18. August 2023, am Bodensee in Rorschach. Die kommenden Tage sollen grossen Teile der Schweiz eine Hitzewelle bringen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab 2026 ist Löcherstopfen in der Säule 3a unter bestimmten Bedingungen möglich, inklusive Abzügen bei den Steuern. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden. Diese Entscheidung könnte die Bundeskasse langfristig über 100 Millionen Franken jährlich kosten, während die Kantone etwa 500 Millionen verlieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login