Premier LeagueVier Gegentore: Manchester City rutscht immer tiefer in die Krise
Manchester City kriselt weiter. Gegen Tottenham verliert Guardiolas Mannschaft 0:4. Es ist die fünfte Niederlage in Serie für die Citizens.
Die Krise bei Manchester City wächst weiter an. Gegen Tottenham unterliegt Pep Guardiolas Mannschaft zuhause 0:4. James Maddison traf bereits nach 13 Minuten zur Führung für Tottenham und doppelte nur sieben Minuten später nach. Pedro Porro besiegelte mit dem dritten Treffer in der 52. Minute die Niederlage der Hausherren. Den Schlusspunkt setzte Brennan Johnson tief in der Nachspielzeit.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Es ist die wettbewerbsübergreifend fünfte Niederlage in Folge für die Citizens. Das gab es unter Pep Guardiola, der unter der Woche seinen Vertrag verlängert hat, noch nie. An der Niederlage konnte auch Manuel Akanji nichts ändern. Der Schweizer Innenverteidiger spielte über die vollen 90 Minuten durch und sah kurz vor Abpfiff die Gelbe Karte. Der Rückstand auf Leader Liverpool beträgt mit einem Spiel mehr bereits fünf Punkte. Am kommenden Spieltag treffen die Citizens ausgerechnet auf Liverpool.
Der FC Chelsea siegt auswärts bei Leicester 2:1. Für die Londoner trafen Mittelstürmer Nicolas Jackson (15. Minute) und Mittelfeldspier Enzo Fernandez (75.). Leicester konnte in der 95. Minute dorch Jordan Ayews Elfmeter verkürzen, für das Unentschieden reichte es aber nicht mehr. Chelsea rückt nach diesem Sieg auf den dritten Rang vor.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Für den italienischen Chelsea-Trainer Enzo Maresca war es eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. In der vergangenen Saison stieg Leicester mit dem 44-Jährigen wieder in die Premier League auf.
Arsenal bleibt am Spitzentrio nach dem 3:0-Sieg zuhause gegen Nottingham Forest dran. Die Tore für Arsenal erzielten Bukayo Saka (15.), Thomas Partey (52.) und Ethan Nwaneri (86.). Für die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta war es der erste Sieg in der Meisterschaft seit dem 5. Oktober.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Siegreich war auch Brighton beim 2:1-Auswärtssieg gegen Bournemouth. Brighton hält auf dem fünften Platz ebenfalls Anschluss an die Spitzengruppe. Das abstiegsbedrohte Wolverhampton siegte auswärts bei Fulham 4:1.
Everton und Brentford trennten sich torlos. Ein Unentschieden gab es auch beim Spiel zwischen Aston Villa und Crystal Palace, die sich 2:2 trennten. (luf)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.