Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Podcast «Politbüro»
Wer in diesem Wahlkampf gut – und wer richtig schlecht war

Aufregung bis zur letzten Minute. Der Deepfake von Nationalrätin Sibel Arslan durch ihren Ratskollegen Andreas Glarner beschäftigt auch das Politbüro: Welche Rolle hat künstliche Intelligenz in diesem Wahlkampf gespielt? Reicht es, wenn einige Parteien dazu einen Kodex unterschreiben? Oder braucht es mehr?

Ausserdem zieht das Politbüro eine Bilanz dieses Wahlkampfs: Wer war gut? Wer weniger? Welche Themen haben gezogen, und welche Rolle haben die Medien gespielt?

Es diskutieren Raphaela Birrer, Fabian Renz und Markus Häfliger. Gastgeber ist Philipp Loser.

Ein Hinweis in eigener Sache: Am Montag, 30. Oktober, tagt das Politbüro live! Und zwar um 18.30 Uhr im Kraftwerk Zürich. Es hat noch wenige Plätze frei – alle Informationen finden Sie hier.