«Apropos» – der tägliche PodcastKranke Kate: Wie viel Privatsphäre verdient eine Prinzessin?
Ein bearbeitetes Foto, wilde Spekulationen und dann die öffentlich gemachte Krebsdiagnose: Was die vergangenen Wochen über die Beziehung der Royals zur Öffentlichkeit aussagen.
Wochenlang wurde über den Gesundheitszustand von Catherine Middleton, der Prinzessin von Wales, spekuliert. Anfang Jahr zog sie sich nach einer Unterleibsoperation aus der Öffentlichkeit zurück. Über Wochen kursierten in den sozialen Medien wilde Verschwörungstheorien über Prinzessin Kate und ihren Mann William – und die Britinnen und Briten verlangten nach einer Erklärung.
Vor wenigen Tagen erhielten sie diese in Form eines Videos mit einer Botschaft der Prinzessin: Die 42-Jährige ist an Krebs erkrankt und unterzieht sich seit Februar einer Chemotherapie.
Was sagen diese vergangenen Wochen über die Beziehung der Royals zur britischen Öffentlichkeit aus? Wie schaffen sie im Social-Media-Zeitalter den Spagat von Privatheit und öffentlicher Rolle? Und welche Funktion spielen dabei die Medien?
In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» spricht Michael Neudecker, Grossbritannien-Korrespondent des «Tages-Anzeigers» und der «Süddeutschen Zeitung», über «Kategate» und die Zukunft des Königshauses.
Fehler gefunden?Jetzt melden.