Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erkrankte Prinzessin
Kates Krankheit löst weltweit Bestürzung aus

Britain's Kate, Duchess of Cambridge attends a reception for parents of users of a Centre for Early Childhood, on the day of the launch of the Royal Foundation Centre for Early Childhood at Kensington Palace in London, Friday, June 18, 2021. (Tolga Akmen/Pool Photo via AP, File)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bestürzung und Beileidsbekundungen von allen Seiten hat am Freitagabend die Nachricht ausgelöst, dass Kate, die Prinzessin von Wales, an Krebs erkrankt und schon seit mehreren Wochen in Behandlung ist in London.

Die 42-jährige Frau des Thronfolgers William, des Prinzen von Wales, erklärte dazu, ihre Erkrankung sei erst im Anschluss an die Unterleibsoperation entdeckt worden, der sie sich im Januar hatte unterziehen müssen.

Zunächst hatte man bei Hofe noch darauf bestanden, dass Kates Operation nichts mit Krebs zu tun habe. Nun berichtete die Prinzessin, die Krebsdiagnose sei erst zu einem späteren Zeitpunkt, nach den OP-Befunden, gestellt worden. Seit Februar werde sie per Chemotherapie behandelt.

This grab taken from a video released by the BBC Studios on Friday March 22, 2024, shows Britain's Kate, the Princess of Wales recording her message announcing that following her abdominal surgery in January "tests after the operation found cancer had been present." Kate, said Friday she has cancer and is undergoing chemotherapy. (BBC Studios via AP)

Über die Art und die Stufe der Krebserkrankung wollte die Königsfamilie nichts weiter verlauten lassen. In den letzten Wochen hatten Fragen zum Gesundheitszustand Kates und zum Schweigen im Palast bereits weithin wilde Spekulationen ausgelöst. Ausser Kate wird auch ihr Schwiegervater, König Charles III., nach einer nicht näher definierten Krebsdiagnose behandelt.

Viele Genesungswünsche

König Charles zeigte sich ausgesprochen «stolz» auf seine Schwiegertochter, die mit «solchem Mut» gesprochen habe. Justin Welby, als Erzbischof von Canterbury der ranghöchste Geistliche der Staatskirche, pries Kates «zuversichtliche Haltung» angesichts einer «so schwierigen Zeit». Ihr Schwager Prinz Harry und dessen Frau Herzogin Meghan schickten ebenfalls Genesungswünsche. «Wir wünschen Kate und der Familie Gesundheit und Heilung, und hoffen, dass sie in der Lage sind, dies privat und in Frieden tun zu können», hiess es in einer Erklärung von Harry und Meghan.

An Genesungswünschen und Beileidsbekundungen aus aller Welt herrschte kein Mangel an diesem Abend. Aus Washington war zu hören, dass man im Weissen Haus über die Nachricht aus London «unglaublich traurig» sei.

In Grossbritannien selbst versicherte Premierminister Rishi Sunak den Windsors, dass ihnen «die Liebe und Unterstützung des ganzen Landes» gelte. Wie er verurteilte auch Oppositionschef Sir Keir Starmer die «krassen Spekulationen» über den Gesundheitszustand der Prinzessin in den letzten Wochen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron liess auf der Plattform X (früher Twitter) auch im Namen seiner Frau Brigitte mitteilen: «Eure Hoheit, in dieser schwierigen Zeit, die Sie durchmachen, wünschen Brigitte und ich Ihnen eine volle Genesung. Ihre Stärke und Widerstandskraft inspirieren uns alle.»

«Jeden Tag etwas stärker»

Zu ihrer Situation erklärte Kate in einem am Freitagabend ausgestrahlten 2-Minunten-Video, die Diagnose sei natürlich «ein enormer Schock» für sie und ihre Familie gewesen. Sie habe Zeit gebraucht, erst, um sich von ihrer Operation zu erholen, und dann, um die Nachricht zu verkraften und sie den Kindern George, Charlotte und Louis zu erklären. Es seien «zwei unglaublich harte Monate» für ihre Familie gewesen. Aber glücklicherweise fühle sie sich jetzt «gut und jeden Tag etwas stärker».

Das Video war von einem BBC-Team bereits am Mittwoch in Windsor im Freien aufgenommen worden. Es zeigt die Prinzessin, wie sie auf einer Parkbank sitzend über ihre Verfassung spricht und sich bei ihrem medizinischen Team und bei der Öffentlichkeit bedankt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sie befinde sich, sagte sie, «in einer frühen Phase der Behandlung», sei aber zuversichtlich, was ihre Genesung betreffe. Ihren Kindern habe sie versichert, «dass es mir wieder gut gehen wird». Und sie freue sich schon jetzt darauf, wieder öffentlich aufzutreten und ihren Pflichten als Mitglied der Königsfamilie nachzukommen, «sobald ich dazu in der Lage bin».

Tatsächlich hatte Kate in den letzten Jahren eine zunehmend zentrale Rolle gespielt und war zur populärsten Figur der Windsors geworden. Bereits in den letzten Wochen hatte ihr Ausfall eine spürbare Lücke hinterlassen. Umso mehr, als auch König Charles nur ein eingeschränktes Programm absolvieren kann.

In den nächsten Wochen will sich auch William noch einmal ganz auf die Familie konzentrieren, bevor er wieder Termine übernimmt. Man hoffe, meinte Kate, dass die Öffentlichkeit ihrer «jungen Familie» die erforderliche «Zeit, den Raum und die Privatsphäre» gewähren werde, um mit der Situation zurechtzukommen.

DPA/non