Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAuswirkungen auf Gaspreis
Pipeline-Lecks sorgen für Verunsicherung am Energiemarkt

Bereits vor der Sabotage floss durch Nord Stream kein Gas mehr. Die Rohre des ersten Strangs wurden im Jahr 2010 verlegt. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Lecks in der Gaspipeline Nord Stream sorgen für Verwirrung. Wer steckt hinter dem Sabotageakt? Waren es tatsächlich die Russen? Und was war das Ziel der Aktion – zumal durch die Röhre zuletzt ohnehin kein Gas mehr aus Russland nach Europa floss? Auf den Gaspreis in Europa hat der Vorfall zunächst überschaubare Auswirkungen. Fachleute sprechen jedoch von einer neuen Art von Verunsicherung, die sich auf die Stimmung und womöglich doch auf den Preis auswirken könnte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login