Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPisa-Studie für Erwachsene
Mehr als eine Million Menschen in der Schweiz haben eine Leseschwäche

Zwei Theologie-Studentinnen der Universitaet Zuerich (UZH) lernen im Cafe "Kafi fuer Dich", aufgenommen am Montag, 2. November 2020, im Zuercher Kreis 4. Der Praesenzunterricht an der UZH ist - Stand 2. November 2020 - aufgrund der Covid-19-Lage bis auf Weiteres sistiert. (KEYSTONE/Petra Orosz)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • 1,25 Millionen Schweizerinnen und Schweizer haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben.
  • 19 Prozent der Schweizer Erwachsenen haben geringe mathematische Fähigkeiten.
  • Die Kompetenzniveaus hängen stark mit dem Bildungsniveau der Eltern zusammen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login