Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboExtremismusforscherin im Interview
«Pharmakonzerne könnten zu neuen Anschlagszielen werden»

Julia Ebner warnt davor, verschwörungstheoretische und rechtsextreme Gruppierungen zu unterschätzen. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Schweiz und auch in Deutschland gehen an den Anti-Corona-Demos QAnon-Anhänger, Rechtsextreme, die den Hitlergruss zeigen, und Impfgegner gemeinsam auf die Strasse. Was ist da los?

Diese Art der Koalition überrascht auch mich – Neonazis, Reichsbürger, dann aber auch Sorgenbürger und Verschwörungstheoretiker, von rechts wie links. Sie sind sich dabei nicht einmal einig, wer der gemeinsame Gegner ist. Die einen leugnen das Coronavirus, andere glauben, dass es sich dabei um eine kinetische Biowaffe handelt, wieder andere, dass Bill Gates versucht, die gesamte Bevölkerung unter seine Kontrolle zu bringen, indem er den Leuten über Impfungen Mikrochips einpflanzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login