Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEx-SP-Präsident Bodenmann nach Solar-Flop
«Die Grünen fantasieren über eine Zukunft, zu der sie nichts beitragen»

Peter Bodenmann (*30.03.1952) Schweizer Politiker (SP) und Unternehmer, am Montag (13.3.17) während des Interviews im Restaurant seines Hotels Good Night Inn in Brig, Wallis. Foto: Thomas Egli
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Bodenmann, seit fast zwei Jahren weibeln Sie für den Bau alpiner Solarkraftwerke wie jenes in Grengiols. Nach dem Nein zum Solarexpress sagt der Walliser Energiedirektor Roberto Schmidt nun aber: «Dass Peter Bodenmann nicht hilfreich war, ist noch milde ausgedrückt.»

Ich weible nicht, ich argumentiere. Roberto Schmidt versteht nichts von Solaranlagen. Der Kanton, den er vertritt, hat sich als Mehrheitsaktionär der FMV das Projekt Grengiols unter den Nagel gerissen und war nicht einmal in der Lage, eine realistische Visualisierung hinzubekommen. Im Abstimmungskampf hat er sich komplett versteckt und hat – trotz Aufforderung anderer Staatsräte – keine Medienkonferenzen gegeben. An das Abstimmungspodium des «Nouvelliste» im Mittelwallis hat er einen Chefbeamten geschickt, statt selbst aufzutreten. Christophe Darbellay hat Roberto Schmidt an der Generalversammlung der Walliser Hoteliers scharf kritisiert. Der Staatsrat müsste Roberto Schmidt endlich das Energie-Dossier wegnehmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login