Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Lohnt sich eine 3. Säule in Zukunft noch?

Wer heute genügend Erspartes hat, kann in die 3. Säule einbezahlen und diesen Betrag von den Steuern abziehen. Ebenso wird das in der 2. und 3. Säule angehäufte Kapital, wenn es in der Pension dann gestaffelt bezogen wird, zu einem Fünftel des regulären Steuersatzes versteuert.

Nun hat der Bundesrat vorgeschlagen, diese Form der Steuervergünstigung bei der Altersvorsorge teilweise abzuschaffen. Dadurch könnte der Bund pro Jahr mehrere Hundert Millionen Franken einnehmen.

Doch was genau würde die Änderung bedeuten? Insbesondere für all diejenigen, die bisher regelmässig unter der Annahme in die 3. Säule einbezahlten, dass sie damit im Alter gewisse Steuervorteile erhalten? Und warum ist das Vorhaben so umstritten? Diese und weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsredaktor Konrad Stähelin in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».