Ikone der DemokratenPelosi gibt Führung in Repräsentantenhaus ab
Nancy Pelosi wird die US-Demokraten in der grossen Kammer nicht mehr anführen. Die 82-Jährige wird aber Abgeordnete bleiben.
Es ist das Ende einer Ära: Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gibt nach den Zwischenwahlen die Führung über die Demokratische Partei in der Kongresskammer ab. In einer emotionalen Rede vor den Abgeordneten in Washington sagte die 82-Jährige am Donnerstag, der Zeitpunkt sei gekommen, dass «eine neue Generation» die Fraktion der Demokraten anführe. Sie werde deswegen nicht zu einer Wiederwahl für eine Führungsposition antreten. Sie werde aber Abgeordnete bleiben.
Pelosi ist seit 2019 zum zweiten Mal die Vorsitzende des Repräsentantenhauses – auf Englisch «Speaker of the House» – und hat damit das dritthöchste politische Amt in den USA inne. Sie gehört der Kongresskammer seit 35 Jahren an und führt die Demokraten dort seit rund 20 Jahren.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bei den Midterms am Dienstag vergangener Woche hatten die Demokraten ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus an die oppositionellen Republikaner verloren. Die Partei von Präsident Joe Biden muss damit den Vorsitz über die Kongresskammer abgeben, wenn das neue Parlament Anfang Januar zusammenkommt. Dann dürfte der Fraktionschef der Republikaner, Kevin McCarthy, als Nachfolger Pelosis zum neuen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt werden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Biden würdigte Pelosi am Donnerstag als die wichtigste Vorsitzende des Repräsentantenhauses der Geschichte. Als erste Frau an der Spitze der Kongresskammer habe sie im Jahr 2007 Geschichte geschrieben. Sie habe sich ausserdem als «entschiedene Verteidigerin der Demokratie» hervorgetan.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Pelosi ist seit langer Zeit eine der mächtigsten Politikerinnen der USA. 2007 wurde sie als erste Frau zur Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt. Der Posten ist das nach Präsident und Vizepräsident beziehungsweise Vizepräsidentin dritthöchste Amt im Staat. Schon seit 1987 sitzt die Politikerin mit italienischen Wurzeln, deren Wahlkreis in der kalifornischen Stadt San Francisco liegt, im Repräsentantenhaus.
Pelosi ist bekannt als herausragende Taktiererin, die die Fraktion der Demokraten mit viel Geschick führt. Sie spielte unter anderem eine wichtige Rolle bei der Verabschiedung der Gesundheitsreform des damaligen US-Präsidenten Barack Obama im Jahr 2010.
Die Kopie von Trumps Rede zerrissen
Während der Präsidentschaft des Republikaners Donald Trump (2017 bis 2021) war die fünffache Mutter und gläubige Katholikin die wichtigste innenpolitische Gegenspielerin des Rechtspopulisten. Unter ihrem Vorsitz leitete die Abgeordnetenkammer gleich zwei Amtsenthebungsverfahren gegen Trump ein. Unvergessen auch, wie Pelosi 2020 nach einer Rede Trumps zur Lage der Nation demonstrativ eine Kopie des Redetexts zerriss.
Pelosi ist seit langem aber auch eine Hassfigur für viele Rechte in den USA, die sie als als Inkarnation einer abgehobenen linken Elite ansehen. Jüngst überschattete ein brutaler Angriff auf ihren Ehemann Paul Pelosis den Wahlkampf in den USA. Wenige Tage vor den sogenannten Midterms war ein Angreifer in das Haus des Paares in San Francisco eingedrungen. Der Angriff galt Pelosi selbst, die zu diesem Zeitpunkt aber nicht Zuhause war.
Trump bezeichnete die Politikerin immer wieder als «Crazy Nancy», verrückte Nancy. Als radikale Trump-Anhänger am 6. Januar 2021 das Capitol stürmten, riefen viele von ihnen «Wo ist Nancy?». Bei der Attacke wurde auch ihr Büro verwüstet.
SDA/AFP/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.