AboPapablog: Diagnose ADHSKeine Angst vor der ADHS-Abklärung
Eine ADHS-Diagnose tut nicht weh. Ganz im Gegensatz zu den Folgen, wenn sie nicht behandelt wird. Unser Papablogger teilt seine Erfahrungen aus dem Abklärungsprozess.
«Kinder dürfen heute nicht mehr lebhaft sein.» So ähnlich klingen viele Vorurteile gegenüber der Diagnose ADHS. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, merkt rasch: Diese Aussagen beruhen noch nicht einmal auf Halbwissen. Im konkreten Fall: Natürlich dürfen Kinder lebhaft sein. Es gibt viele ADHS-Kinder, die nicht übermässig lebhaft sind, lebhafte Kinder ohne ADHS und lebhafte ADHS-Kinder, bei denen die Lebhaftigkeit nicht das Problem ist.