Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboPapablog: Diagnose ADHS
Keine Angst vor der ADHS-Abklärung

A focused little blond boy (5-6 years) doing his homework. Boy coloring at table in living room
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Kinder dürfen heute nicht mehr lebhaft sein.» So ähnlich klingen viele Vorurteile gegenüber der Diagnose ADHS. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, merkt rasch: Diese Aussagen beruhen noch nicht einmal auf Halbwissen. Im konkreten Fall: Natürlich dürfen Kinder lebhaft sein. Es gibt viele ADHS-Kinder, die nicht übermässig lebhaft sind, lebhafte Kinder ohne ADHS und lebhafte ADHS-Kinder, bei denen die Lebhaftigkeit nicht das Problem ist.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login