Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHoffnungsträger Solarhighways
Panels auf Autobahnen statt in den Bergen: Solar­offensive bekommt neuen Schwung

*Solar-Autobahnen* Das Projekt des Bundes nimmt Fahrt auf. 
Solaranlage bei der Autobahn in Zumikon.
27.01.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hat die Schweiz beim Ausbau der Solarenergie grossen Aufholbedarf: Sie liegt nur auf Rang 14. Diese Woche erfuhr die Solaroffensive weitere Dämpfer. Die Bündner Gemeinde Surses sagt deutlich Nein zu einem alpinen Solarprojekt des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich. Und die Gemeindeversammlung von Hasliberg BE hat den Bau einer alpinen Fotovoltaikanlage des Basler Energieversorgers abgelehnt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login