Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolgen der Trinkwasserinitiative
Ohne Importe legen seine Hühner weniger Eier

Christoph Herren hat bei sich im Stall 12’000 Hühner und verkauft Freilandeier. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Legehenne von Bauer Christoph Herren frisst 118 Gramm Futter pro Tag und trinkt 2,2 Deziliter Wasser. Die 118 Gramm sind fein säuberlich auf den Magen und die Legeleistung des Huhns abgestimmt. 95 Prozent beträgt sie, praktisch jeden Tag legt die Henne ein Ei, Klasse Freilandei, 25 Rappen das Stück, wenn er es der Migros verkauft. In Herrens Stall in Wileroltigen BE leben 12’000 Legehennen und sechs Güggel (für die Rangordnung). 420 Tonnen Futter braucht er für seine Tiere pro Jahr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login