Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sweet Home: Ein Hotel zum Verlieben
Oh, là, là, Henriette

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Design und französischer Charme gemischt zu einer einzigartigen gemütlichen Ambiance: In der Lounge im entzückenden Hotel Henriette stehen ein Sofa von Ligne Roset und Vintage-Tische vom französischen Designer Pierre Guariche. Man sieht direkt auf die Strasse des 13. Arrondissements, in dem das Hotel steht. In der Nähe sind übrigens einer der schönsten Märkte von Paris, nämlich derjenige an der Rue Mouffetard, und natürlich das Quartier Latin.

Jedes der 31 Zimmer ist anders und sehr persönlich eingerichtet, mit Wohnideen, die man am liebsten mit nach Hause nehmen würde. Die Tapete mit dem Verlauf von Rosa zu Weiss, die blau-weiss gestreifte Decke und die Hängeleuchten, die wie Tutus wirken, geben diesem Zimmer Frische und einen Hauch Süden.

Das Hotel nennt seinen wohnlichen Einrichtungsstil «broc 'n' roll» – Vintage und Rock 'n' Roll. In diesem Zimmer entzücken das kleine Sofa mit Kissen, die selbst genäht anmuten, das geometrische Farbkonzept und die Idee, eine Ledermatte als Kopfende für das Bett einzusetzen.

Die Sofas in den Zimmern des Hotels Henriette sind improvisiert und machen Lust, dies zu Hause nachzuahmen. Rückenpolster sind hier gerollte und gebundene Matten, bezogen mit allerlei Streifenstoffen. Die Wand ist nur im unteren Bereich gestrichen und verleiht dem Raum so Cosiness und Lustigkeit gleichzeitig.

Geometrie statt Mauerblümchen: So wird den Räumen kreativ Persönlichkeit gegeben. Auch stehen in allen Zimmern hübsche Vintage-Fundstücke wie hier ein Rattansessel und eine lustige Tischleuchte mit Vogel.

Der Frühstücksraum hat alles, was ein Hipster-Café ausmacht: Stühle, die frisch von der Schule kommen, Vasen, die eine Apothekerkarriere hinter sich haben, Coolness und einen blau lackierten Parkettboden.

Wer sich bis jetzt noch nicht in das Hotel verliebt hat, tut das bestimmt beim Anblick des kleinen Innenhofs und des gemütlichen Wintergartens.