2:1 gegen ÖsterreichPlötzlich Goalgetter: Demiral bringt die Türkei in den Viertelfinal
Die Türkei gewinnt ein packendes Spiel gegen das favorisierte Österreich und zieht erstmals seit 2008 wieder in den EM-Viertelfinal ein.
Es hätte das grosse Spiel der Österreicher werden sollen. Nach dem Sieg gegen die Niederlande in der Gruppenphase war die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick immerhin als Favorit in die Partie gegen die Türkei gestartet. Mit besten Aussichten auf einen Einzug in den EM-Viertelfinal. Doch die Hoffnungen haben sich am Ende nicht ausgezahlt, Österreich verlor in Leipzig 1:2.
Die Türkei war bereits nach 57 Sekunden in Führung gegangen, es war das schnellste Tor, das je bei einem K.-o.-Spiel einer EM erzielt wurde: Merih Demiral, von Beruf Innenverteidiger, profitierte von einem missglückten österreichischen Klärungsversuch nach einer Ecke. Und in der Folge war die Türkei dann auch das bessere Team. Erst nach der Pause konnten die Österreicher ihre Qualität abrufen – ehe erneut Demiral nach einem Corner zum 2:0 traf (59.). Flankiert von zwei Österreichern, die nicht hoch genug sprangen, köpfelte er den Ball ins Tor.
Wahnsinnsparade von Günok
Zwar gelang Michael Gregoritsch noch der Anschlusstreffer (66.), und die Österreicher hatten in der Folge genügend Chancen, um zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. Gegen die pfeifende türkische Fankurve anspielend, blieben aber alle weiteren Angriffsbemühungen in der Schlussphase ohne Erfolg.
Christoph Baumgartner, angestellt bei RB Leipzig, vergab in seinem Heimstadion die Grosschance nach 94 Minuten, als der türkische Goalie Mert Günok seinen Kopfball aus kurzer Distanz mit einer Wahnsinnsparade um den Pfosten lenkte. Dank dieser Rettungstat brachten die Türken den Vorsprung über die Zeit und stehen nun zum ersten Mal seit 2008 wieder in einem EM-Viertelfinal. Dort treffen sie am Samstag auf die Niederlande.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der Liveticker zum Nachlesen
Abpfiff
Das war es, das Spiel ist aus, die Türkei gewinnt mit 2:1 und Österreich scheidet aus dem Turnier aus!
94’ Parade Günok
Nochmal eine Chance für die Türkei. Aber Yilmaz scheidet an Pentz. Und auf der anderen Seite ist es Günok mit einer Wahnsinnsparade, der den Türken dieses Spiel sichern könnte.
92’ Yokuslu klärt
Die nächste Flanke der Österreicher, aber dann steht am Yokuslu an der richtigen Stelle und haut den Ball einfach nur weit weg.
90’ Vier Minuten Nachspielzeit
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Reicht das noch für den Ausgleich?
88’ Powerplay Österreich
Es spielt jetzt nur noch Österreich. Und die Türkei steht mit allen Feldspielern im eigenen Strafraum. Ich weiss nicht, ob die Kräfte überhaupt noch für einen Konter reichen würden.
85’ Geht das gut?
Den türkischen Spielern merkt man die Strapazen dieser Partie jetzt deutlich an. Das ist nicht mehr viel Energie zu spüren, alle hoffen darauf, dass es irgendwie reicht am Ende.
83’ Wechsel Türkei
Kökçü muss behandelt werden. Nach einem Befreiungsschlag fasst er sich direkt an die Rückseite seines Oberschenkels. Der geübte Fussball-Fan weiss sofort: Hamstring. Und für den Türken geht es auch nicht weiter: Er wird durch Kahveci ersetzt.
79’ Wurf auf Sabitzer
Auf den TV-Bildern hat man es nicht gesehen, aber offenbar wurde Sabitzer vor der Ausführung einer Ecke von einem Becher oder einer Münze am Kopf getroffen. Es kann weitergehen für den Österreicher, ist aber natürlich eine behämmerte Aktion einiger «Fans» auf den Tribünen.
78’ Doppelwechsel Türkei
Die Türken wechseln doppelt: Güler und Yildiz verlassen den Rasen, für sie kommen Yokuslu und Aktürkoglu.
75’ Schuss Arnautovic
Arnautovic versucht es aus der Distanz, wird aber von seinem Gegenspieler geblockt. Und ich kann Gregoritsch gut verstehen, der da gerne den Pass in die Tiefe gesehen hätte. Er wäre schliesslich frei gewesen.
73’ Österreich mit Druck
Die Österreicher machen jetzt Druck und werfen im Regen von Leipzig alles nach vorne.
66’ Tor für Österreich
Wieder ein Tor nach einer Ecke: «Gregerl» Gregoritsch erzielt das 1:2. Posch kommt nach der Ecke mit dem Kopf an den Ball und leitet ihn weiter zu Gregoritsch, der am zweiten Pfosten gaaaanz viel Platz hat.
65’ Doppelwechsel Österreich
Rangnick wechselt nochmal doppelt: Grillitsch und Wöber für Laimer und Lienhart.
63’ Ein Hoch auf die Saudi-Liga
Merih Demiral verteidigt übrigens seit einem Jahr für Al-Ahli in der Saudi Pro-League und spielt dort zusammen mit Riyad Mahrez. Und vielleicht helfen diese beiden Tore ja dabei, dass die Liga in Saudi-Arabien endlich ernst genommen wird. Man muss sich halt nicht auf die Ronaldos und Benzemas konzentrieren, sondern auf die wahren Helden wie Merih Demiral.
59’ 2:0 für die Türkei
Die Türkei führt mit 2:0! Wieder ist es eine Ecke. Wieder liegt der Ball im Tor. Und klar: Wieder ist es Demiral, der dieses Mal mit dem Kopf trifft. Wir hatten es ja in der ersten Halbzeit schon gesagt: Auf den müssen die Österreicher aufpassen. Vielleicht hätten wir es auf einen Zettel schreiben und ihn Konrad Laimer geben sollen.
58’ Wechsel Türkei
Die Türkei reagiert auf die Wechsel der Österreicher mit einem eigenen Wechsel: Özcan kommt für Yüksek. Und Özcan kennt man ja aus der Bundesliga von Borussia Dortmund. Das ist ein Spieler der Marke «Du kommst hier nicht durch!» im defensiven Mittelfeld.
54’ Schuss Posch
Der nächste Abschluss der Österreicher, dieses Mal von Posch. Plötzlich hat das Team keine Probleme mehr, sich in gute Positionen zu spielen und den Abschluss zu suchen.
52’ Gelb für Lienhart
Lienhart sieht Gelb für ein taktisches Foul an Güler. Aber klar, das ist jetzt die Gefahr: Dass die Türken kontern.
51’ Schuss Arnautovic
Ralf Rangnick hat in der Pause offenbar die richtigen Worte gefunden. Denn jetzt kommt sein Team plötzlich zu Chancen. Posch mit einem super Pass zu Arnautovic – doch der bleibt frei vor dem Tor an Goalie Günok hängen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.