AboKommentar zur drohenden StromlückeNur Tausende Windräder retten die Energiewende
Ein renommierter Experte rüttelt die Schweiz wach: Für die Energiewende brauche es 5000 Windräder – oder ein neues AKW. Zum Glück dämmert es langsam auch den Politikern.
In der Nacht auf Mittwoch hatte der oberste Landschaftsschützer Rainer Rodewald vermutlich Albträume. Denn tags zuvor hatte Energieexperte Georg Schwarz in der NZZ der Schweiz vorgerechnet, was es seiner Meinung nach braucht, um das Land CO₂-neutral zu machen. Nötig seien nicht weniger als 5000 neue Windturbinen und 700 grosse alpine Solarkraftwerke auf einer Gesamtfläche, die dreimal so gross sei wie Basel-Stadt. Es ist ein Zigfaches dessen, was die offizielle Energiestrategie des Bundes vorsieht.