AboBewegung im Corona-Winter«Nur in der Stube hocken führt zu Stimmungstiefs oder Depressionen»
Die Menschen bleiben im Corona-Winter zuhause – und bewegen sich dadurch viel weniger. Physiotherapeut Urs Keiser sagt, warum das schädlich ist und was man dagegen tun kann.
Sie malen hinsichtlich der körperlichen Aktivität der Schweizer in den kommenden Monaten ein düsteres Bild. Warum?
Im Winter sind die Menschen grundsätzlich weniger aktiv als in den Sommermonaten. Die Pandemie verstärkt diese Untätigkeit.