Podcast zum Schweizer Fussball«Man stelle sich Xhaka in Quarantäne vor – ein Riesenblödsinn»
Wie steht es vor dem Start der Euro um das Schweizer Nationalteam? Wer könnte die Überraschung in der Mannschaft werden? Und wer glaubt an den Schweizer EM-Titel? Antworten in der «Dritten Halbzeit».
«Es wirkte, als ob sie alle Klischees über Fussballer bestätigen wollten», sagt Samuel Burgener über Steven Zuber und Granit Xhaka. Die beiden Nationalspieler haben das freie Wochenende vor dem Abflug nach Baku genutzt, um in der Kronenhalle zu essen (Zuber), beziehungsweise um ein Tattoo-Studio zu besuchen. Und das, obwohl Nationaltrainer Vladimir Petkovic verlangt hatte, dass sich seine Spieler nur im engsten Kreis ihrer Familie bewegen. An der Europameisterschaft werden sich die Fussballer wegen der Corona-Pandemie in einer Blase befinden und keinen körperlichen Kontakt zu Aussenstehenden haben.
Was in normalen Zeiten als herzig durchgehen würde – Xhaka liess sich den Namen seines zweiten Kindes auf den Unterarm stechen –, ist in Coronazeiten ein Risiko, wie Burgener in unserer neusten Podcast-Ausgabe feststellt. Zumal Spaniens Sergio Busquets den Start der EM wohl verpassen wird, weil er sich kurz vor Turnierstart mit Corona angesteckt hat. «Man stelle sich nur vor: Granit Xhaka in Quarantäne – das wäre ein Riesenblödsinn», malt sich Burgener aus.
Nun sind die Schweizer in der Zwischenzeit zumindest heil in Baku angekommen. Bislang hat es keine positiven Corona-Tests gegeben. Und zumindest in unserer Runde ist der Glaube vorhanden, dass den Schweizern an der EM sogar der ganz grosse Schritt gelingen kann. Die Schweiz Europameister? Wer diesen Tipp abgibt, hören Sie in der aktuellen Folge unseres Fussball-Podcasts «Dritte Halbzeit».
Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.