Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Basiscamp des Nationalteams
Stuttgart reagiert: Die Schweizer bekommen einen neuen Rasen

Switzerland's coach Murat Yakin speaks to his players during a training session at the Stadion auf der Waldau in Stuttgart on June 11, 2024, ahead of the UEFA EURO 2024 football competition.  (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Schweizer Nationalteam bekommt einen neuen Rasen im Stadion auf der Waldau. Dies teilt der Schweizerische Fussballverband am Montag mit. Die Arbeiten im Schweizer Camp haben demnach schon begonnen, bis am Mittwochabend soll der Rasen dann auch bespielbar sein. Nach zwei Trainingstagen im Stuttgarter Robert-Schlienz-Stadion wird das Nationalteam am Donnerstag nach der Partie gegen Schottland (Mittwoch, 21 Uhr) wieder im Stadion auf der Waldau unter dem Stuttgarter Fernsehturm trainieren können. 

In der Medienmitteilung zum Rasen zitiert der Verband Daniela Klein, die Leiterin des Amts für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart folgendermassen: «Am Freitag vergangener Woche war klar, dass jegliche Bemühungen der Stadt, den Rasen im Stadion auf der Waldau zu retten, vergeblich sind. Übers Wochenende haben wir daher gemeinsam mit den beteiligten Partnern alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen Tauschrasen für das Stadion auf der Waldau zu finden. Dies ist gelungen und die Arbeiten im Stadion haben bereits am Montagmorgen begonnen.»

Noch unklar ist die Ursache dafür, dass der eigens für das Camp des Nationalteams bereitgestellte Rasen den Ansprüchen am Ende nicht genügte. Entsprechend ist auch noch nicht bekannt, wer für die Kosten des neuen Rasens aufkomme, so der Verband in der Medienmitteilung.

mro