«Apropos» – der tägliche PodcastNeuer «Gault Millau»: Wo isst man nun am besten?
Diese Woche erscheint die neuste Ausgabe des legendären Restaurantführers. Wer wird dieses Jahr Köchin oder Koch des Jahres? «Apropos» taucht in die Welt der Haute Cuisine ein.
Der «Gault Millau» und der «Guide Michelin» vergeben jährlich ihre Sterne respektive Punkte. Beide sind in der Gastronomiewelt so etwas wie der heilige Gral der Haute Cuisine. Wer einmal einen Stern erhalten hat, steigt in den Restaurant-Olymp auf. Und muss ab dann aber das Niveau halten können – sonst werden einem Sterne oder Kochmützen im kommenden Jahr wieder weggenommen.
Es ist ein Ritual, das sich jährlich wiederholt. Gleichzeitig geht es der Fine-Dine-Szene gar nicht so gut. Viele Gäste wollen nicht mehr fünf Stunden am Tisch sitzen, genauso wenig wie sie dafür bereit sind, immer höhere Preise zu bezahlen. Was können die Restaurants dagegen unternehmen? Wie reagieren die Chefs auf diese Krise? Und vor allem: Wer gehört dieses Jahr zu den Gewinnerinnen und Gewinnern?
Diese und weitere Fragen beantwortet Claudia Salzmann, sie ist Kulinarik-Autorin beim «Tages-Anzeiger» und der «SonntagsZeitung» und hat sich die neuste Ausgabe der Gastro-Bibel von «Gault Millau» vertieft angeschaut. Und jetzt ist sie zu Gast bei einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia.
Fehler gefunden?Jetzt melden.