Podcast «Politbüro»Markus Ritter, Bundesrat?
Einer aus der Mitte will tatsächlich Bundesrat werden. Wie stehen die Chancen von Bauernpräsident Ritter? Und ist sein landwirtschaftlicher Hintergrund ein Problem?
«Wir waren die schnellste Geschützbedienung. An uns führte kein Weg vorbei»: An einer Medienkonferenz diese Woche schwärmte Markus Ritter von seiner Zeit in der Rekrutenschule. Er wollte offensichtlich seine Eignung für die Nachfolge von Viola Amherd im Verteidigungsdepartement darlegen. Und klang dabei, als sei er bereits in den Bundesrat gewählt – und als warte er nur darauf, die nächste Haubitze zu laden.
Seine Kandidatur rief gemischte Reaktionen hervor. Denn würde er gewählt, hätten fünf von sieben Regierungsvertreterinnen und -vertreter einen landwirtschaftlichen Hintergrund. Und mindestens zwei würden St. Galler Dialekt sprechen.
Bildet das die Bevölkerung ausreichend ab? Ist heute überhaupt noch wichtig, welchen Hintergrund, welches Geschlecht oder Alter ein Bundesrat hat? Und könnte es zur stillen Wahl kommen, wenn die Mitte bis am Montag keine zweite Kandidatur findet?
Darüber diskutieren im Inland-Podcast «Politbüro» Bundeshauschefin Larissa Rhyn, Reportagen & Storytelling-Leiterin Jacqueline Büchi und Meinungschef Fabian Renz. Moderiert wird der Podcast von Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.