AboNeue Atomtechnologie aus der Schweiz«Von unserem neuen Reaktor müssten AKW-Gegner begeistert sein»
Eine Schweizer Firma entwickelt ein AKW, das ohne Uran läuft – und den Müll der alten Reaktoren vernichtet. Maurice Bourquin, ehemaliger Rektor der Uni Genf und Ex-Präsident des Cern-Rats, fordert: Der Bundesrat muss das Projekt trotz AKW-Verbot prüfen.
Maurice Bourquin ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Der emeritierte Physikprofessor war Rektor der Universität Genf und präsidierte den Cern-Rat, das oberste Entscheidungsgremium der Kernforschungseinrichtung bei Genf. Zusammen mit dem Schweizer Start-up Transmutex entwickelt Bourquin nun einen Atomreaktor, der fundamental anders funktioniert als herkömmliche AKW.