Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAlternativkultur mit Businessplan
Naht das Ende linker Ideale – oder liegt hier deren Zukunft?

Die Revolution war ein zentrales Thema des AJZ und der Reitschule in Bern, jedoch nicht hier in der Zentralwäscherei. Wieso nicht?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit das grösste Wäschereiunternehmen der Schweiz 2019 das Josef-Areal in Zürch-West verlassen hat, prüft die Stadt, was man mit diesem Gelände langfristig anfangen, wie man also Geld daraus ziehen kann. Weil diese Prüfung aber mindestens bis 2026 dauern wird, darf bis dahin die Alternativkultur in das leer stehende Gebäude der ehemaligen Zentralwäscherei einkehren. Es soll ein Experiment sein, eine Bühne für Musik und Performance, und es ist Ausdruck einer Entwicklung, die früher einmal unvorstellbar schien: dass sich die alternative Szene mit der Administration versöhnt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login