AboNachhaltig einkaufen im SupermarktIch krieg die (Klima-)Krise
Wer nachhaltig leben will, hat im Laden keine Freude. Für Supermärkte scheint das Problem der Erderwärmung jedenfalls kaum zu existieren.
Ich stehe in der Gemüse- und Früchteabteilung, einen leeren Einkaufskorb in der Hand. Es ist eine prächtige Migros, samt Küchen- und Kleiderabteilung, strategisch vor den Kassen inszeniertem Lego und Playmobil für die quengelnden Kleinen, Papeterie und Babybedarf. Mein Blick schweift von einer üppigen Gemüseauslage über ein ausladendes Kühlregal mit Kräutern und Salat zu den Bananenbergen vor mir.