Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nadals Forfait, Federer gegen Thiem

1 / 8
Dann das Forfait: Der Weltranglistenzweite liess sich während seines Viertelfinals wiederholt am rechten Knie behandeln und erklärte beim Warm-Up vor dem Halbfinal, dass es nicht gehe.
Roger Federer weiterhin unaufhaltbar:Der Schweizer zeigt auch gegen den Polen Hurkacz eine sehr konzentrierte Leistung und zieht verdient in den Halbfinal ein.
Für Hubert Hurkacz geht ein Traum in Erfüllung:Noch nie hat der 22-Jährige gegen Federer gespielt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dass das Duell der beiden erfolgreichsten Akteure der Grand-Slam-Geschichte platzen könnte, zeichnete sich bereits am Freitagabend ab. Rafael Nadal liess sich während des hart erkämpften 7:6, 7:6-Viertelfinalsiegs über den Russen Karen Chatschanow zwei Mal am rechten Knie behandeln. Er kündigte an, dass er nächste Woche in Miami nicht an den Start gehen wird. Für den Halbfinal gegen Federer liess er noch alle Optionen offen. «Ich bin es mich gewohnt, mit Problemen zu spielen», so Nadal am Freitag.

Am Samstag begab sich Nadal am Vormittag eine Viertelstunde lang auf den Trainings-Court. Dann kehrte er ins Klubhaus zurück und teilte den Organisatoren mit, dass sein Knie den Einsatz nicht zulasse. Nadal: «Wie ich schon am Freitag sagte: Ich spüre, dass im Knie etwas nicht in Ordnung ist. Ich wärmte mich auf, musste aber einsehen, dass es so keinen Sinn macht, zu einem Halbfinal gegen Roger Federer anzutreten.»

Kann Thiem Federer stoppen?

Nadal entschied mit Blick nach vorne. «Wie sie sich vorstellen können, ist es kein Vergnügen, für einen Halbfinal eines meiner Lieblingsturniere Forfait erklären zu müssen - zumal ich bis jetzt ausgezeichnet gespielt habe. Für mich ist das extrem frustrierend.» Nadal legt jetzt eine Pause ein und kehrt frühestens an einem seiner anderen Lieblingsturniere, dem Monte Carlo Open auf Sand, auf die Tour zurück.

Roger Federer wird ob Nadals Rückzug gewiss nicht unglücklich gewesen sein - obwohl der Basler gerne nach anderthalb Jahren Unterbruch wieder einmal gegen Nadal gespielt hätte. Mit 37 ist Federer der älteste Finalist in Indian Wells seit 1976. Der spielfreie Samstag hilft Federer im Hinblick auf den Final.

Nur der Österreicher Dominic Thiem (ATP 8) kann Federers sechsten Triumph in Indian Wells (und den 101. Turniersieg des Maestro) noch verhindern. Thiem gewann seinen Halbfinal gegen Milos Raonic (ATP 14) in etwas mehr als zweieinhalb Stunden 7:6 (7:3), 6:7 (3:7), 6:4.