Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tödlich verunglückte Fischer
China schickt Schiffe vor taiwanesische Insel

KINMEN 2023-09-11 Smeden Meastro Wu, tillverkar köksknivar av rostiga, kinesiska artillerigranater fran ett ganget krig. Inte langt härifran finns landstigningshindren längs öns stränder, en annan paminnelse om att en väpnad konflikt ständigt hotar. Ön Kinmen ligger bara nagra kilometer fran kinesiska fastlandet. Bilden: Landstigningshinder. KINMEN TAIWAN x2512x *** KINMEN 2023 09 11 Meastro Wu, a blacksmith, makes kitchen knives out of rusty Chinese artillery shells from a past war Not far from here are the landing barriers along the islands shores, another reminder that armed conflict is always looming The island of Kinmen is just a few kilometers from the Chinese mainland Image Landing barriers KINMEN TAIWAN x2512x PUBLICATIONxNOTxINxDENxNORxSWExFIN Copyright: xJerkerxIvarssonxx/xAftonbladetx/xTTx Det tysta kriget - Taiwan KKREvjphxHs
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Regierung Taiwans hat nach eigenen Angaben mehrere chinesische Überwachungs- und Küstenwachschiffe um seine Inselgruppe Kinmen entdeckt. Ein Schiff sei dort am Montag in gesperrte und vier Schiffe der Küstenwache in eingeschränkt zugängliche Gewässer eingedrungen, sagte die Ministerin des Rates für Ozean-Angelegenheiten, Kuan Bi-ling, am Dienstag in Taipeh. «Allerdings blieben sie dort nicht lange. Die Küstenwache antwortete angemessen und nutzte den Funk, um die chinesischen Schiffe aufzufordern, sich zu entfernen», sagte sie.

Kinmen mit mehr als 140’000 Einwohnern liegt nur wenige Kilometer von der chinesischen Millionenstadt Xiamen im Südosten der Volksrepublik entfernt. Obwohl sie Taiwan bislang nie regierte, zählt die regierende Kommunistische Partei in Peking die Inselrepublik zum Gebiet Chinas. In der Meerenge zwischen den beiden Ländern kommt es deshalb immer wieder zu Spannungen und militärischen Machtdemonstrationen seitens Chinas.

Tod chinesischer Fischer verschärft die Lage

Taiwans Verteidigungsminister Chiu Kuo-cheng sagte, die taiwanische Küstenwache habe die Lage überwacht, und solange die Situation keine Bedrohung für die Bodentruppen darstelle, habe das Ministerium nichts weiter dazu zu sagen. Zuletzt hatte der Tod zweier chinesischer Fischer nahe Kinmen am 14. Februar die Beziehung zwischen China und Taiwan verschlechtert. Das mit vier Seeleuten besetzte Boot ohne Namen und Zertifizierung drang in die dortigen Gewässer ein und wurde von der taiwanischen Küstenwache verfolgt, wobei es kenterte.

Taiwan sagte, die Fischer auf dem illegalen Boot hätten sich einer Kontrolle entziehen wollen. China sprach von einem «bösartigen Vorfall» und erhöhte die Präsenz seiner Küstenwache in der Gegend. Wenige Tage nach dem Unfall inspizierten chinesische Beamten ein taiwanisches Ausflugsschiff, was Taipeh als Verletzung seiner Souveränität betrachtete. Pekings Staatsmedien berichteten am Wochenende zudem von Übungen der Küstenwache in dem Gebiet.

In Taipeh demonstrierten am Dienstag Aktivisten der Wirtschafts- und Demokratieunion vor dem Sitz einer von Chinas Tourismusbehörde dort eingerichteten Reisevereinigung. Sie forderten, Taiwaner sollten nicht mehr nach China reisen und chinesischen Tourismus boykottieren.

DPA/sme