Olympia liveGold, Silber, Bronze – was für ein Coup!
Dreifachsieg der Schweizerinnen auf dem Mountainbike: Das war das historische Rennen im Liveticker.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nicht zu hohe Temperaturen
Rund 27 Grad beträgt aktuell die Temperatur auf der Strecke, in den nächsten zwei Stunden dürfte es etwas kühler werden. Das ist warm – aber nicht so heiss, wie befürchtet worden war. Der Wetterumschwung in der Gegend um Tokio betraf auch die Halbinsel Izu.
Trotzdem warnt Linda Indergand vor dem Rennen: «Wir sind gut beraten, bei diesem Wetter nicht zu schnell zu starten. Wir müssen schauen, dass wir nicht überhitzen.» Die Gefahr besteht, zu dehydrieren.
Zuversichtliche Jolanda Neff
Beste Aussichten im heutigen Rennen aus Schweizer Sicht hat Jolanda Neff. Allerdings: Die Ostschweizerin ist eben erst von einem Bruch der linken Hand genesen, sechs Wochen hat sie vor den Olympischen Spielen nicht aufs Bike steigen können. Die Trainingseinheiten in Izu waren ihre ersten Fahrten seit der Verletzung. Neff ist aber zuversichtlich: «Ich bin voll einsatzbereit.» Den bislang einzigen Weltcupanlass auf dieser Strecke im Jahr 2019 hat sie gewonnen. «Hundertprozentige Siegesquote hier», sagt sie mit einem Lachen.
Nach den missglückten Spielen von 2016 hat die 28-Jährige noch eine Rechnung offen mit Olympia. In Rio war sie die zweifache Weltcupsiegerin und aktuelle Weltnummer 1 als Favoritin ins Rennen gegangen, nach einigen Problemen auf der Strecke musste sie sich mit Rang 6 begnügen. Ein paar Tage davor hatte sie zudem am Strassenrennen teilgenommen, wo sie Achte wurde.
Erfolgsbilanz
Cross Country ist eine schweizerische Domäne. Nicht nur hat Mathias Flückiger gestern Montag die Silbermedaille gewonnen, überhaupt räumt Swiss Olympic in dieser Disziplin regelmässig ab. Seit Aufnahme des Mountainbikes ins olympische Programm 1996 hat die Schweiz schon sieben Medaillen gewonnen – bei jeden Sommerspielen ausser 2004 gab es mindestens einmal Edelmetall.
Die bisherigen Medaillengewinner heissen: Thomas Frischknecht (1996, Silber), Barbara Blatter (2000, Silber), Christoph Sauser (2000, Bronze), Nino Schurter (2008 Bronze, 2012 Silber, 2016 Gold) und Flückiger (2021, Silber).
Herzlich Willkommen
Der vierte Wettkampftag der Olympischen Spiele ist in vollem Gange, und die Schweizer Delegation schaut heute gebannt nach Izu. Auf der Halbinsel südwestlich von Tokio steht das Mountainbike-Rennen der Frauen an. Mit Jolanda Neff, Linda Indergand und Sina Frei sind gleich drei Schweizerinnen am Start, die fähig sind, eine Medaille zu gewinnen. Freuen wir uns auf spannende rund 90 Minuten!
wie
Fehler gefunden?Jetzt melden.