Olympia liveGold, Silber, Bronze – was für ein Coup!
Dreifachsieg der Schweizerinnen auf dem Mountainbike: Das war das historische Rennen im Liveticker.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Schweizer Medaillenregen
Was für ein Ergebnis! Die Schweizer Mountainbikerinnen nutzen das Olympiarennen zu einer Machtdemonstration und gewinnen nicht nur eine Medaille. Nicht zwei. Nein: gleich alle drei. Gold für Jolanda Neff, Silber für Sina Frei, Bronze für Linda Indergand. Es ist einer der Sternstunden in der Geschichte des Schweizer Sports. Im Ziel umarmt sich das Trio – und kann das herausragende Ergebnis wohl selbst noch nicht so recht glauben.
Das Trio zeigte ein eindrückliches Rennen. Neff drückte von Anfang an aufs Tempo und distanzierte die Konkurrenz auf dem schwierigen Kurs recht schnell. Und in ihrem Rücken liessen auch Frei und Indergand vorab den französischen Favoritinnen Loana Lecomte und Pauline Ferrand-Prévot keine Chance und zogen ebenfalls davon. Auf der letzten Runde gelang es Olympia-Debütantin Frei, Landsfrau Indergand zu distanzieren.
Für Neff ist der Olympiasieg eine riesige Genugtuung. Sie stürzte Ende 2019 schwer, zog sich zudem vor sechs Wochen einen Bruch der linken Hand zu. Und setzt nun doch zum Coup an. Sie rehabilitierte sich damit auch für das für sie enttäuschende Ergebnis von vor fünf Jahren, als sie in Rio als Favoritin nur Sechste wurde.
Für die Schweiz ist es der erste Dreifachsieg an Olympischen Sommerspielen seit 1936: Damals gewannen die Turner Georges Miez, Josef Walter und Eugen Mack am Boden Gold, Silber und Bronze. 1924 hatte den die Schweizer Turner am Pferdpauschen sogar einen Vierfachsieg feiern dürfen.
Frei holt Silber, Indergand Bronze
Hartes Duell in der letzten Runde zwischen den zwei Schweizerinnen Sina Frei und Linda Indergand, und am Ende setzt sich die Jüngere durch. Frei holt Silber, Indergand Bronze. Wow!
Neff gewinnt Gold!
Da ist er, da ist der Olympiasieg! Jolanda Neff fährt als Erste durchs Ziel und gewinnt die Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch!
Kurz vor dem Ziel
Nur noch wenige Kurven und einige hundert Meter, bis der Coup vollbracht ist. Nach menschlichem Ermessen kann jetzt nichts mehr schiefgehen.
Hühnerhaut
«Ich habe Hühnerhaut», meldet SRF-Kommentator Claude Jaggi. Geht uns ähnlich hier, lieber Claude. Hier bahnt sich ein irrsinniger Coup der Schweizer Mountainbikerinnen an.
Immer komfortabler
Während Jolanda Neff auf der zweitletzten Runde einsame Kreise zieht an der Spitze, bauen auch Sina Frei und Linda Indergand ihren Vorsprung immer weiter auf. Sie arbeiten gemeinsam, so geht Teamwork. Die französischen Favoritinnen sind schwer geschlagen. Noch eine Runde ist zu fahren. Auf gehts!
Dritte Zieldurchfahrt
Jolanda Neff gibt sich hier keine Blösse und begeht keinen Fehler – und führt das Rennen klar an. Ihr Vorsprung auf Landsfrau Sina Frei zwei Runden vor Schluss beträgt 1:09 Minuten, Linda Indergand folgt mit vier weiteren Sekunden Rückstand auf Rang 3. Und dahinter? Lange nichts! Über 30 Sekunden beträgt aktuell das Polster. Die Schweizerinnen fahren einem historischen Triumph entgegen. Wahnsinn, Freunde!
Und wieder zu Dritt vorne
Diesen Zwischenstand lassen wir einfach mal so stehen – und auf uns wirken. Guten Morgen!
Zwischenzeit
Und jetzt hat Jolanda Neff doch wieder ausgebaut. Über eine Minute liegt sie bei der ersten Zwischenzeit vor Pauline Ferrand-Prévot. Und Sina Frei und Linda Indergand bedrängen die Französin wieder. Hier sieht es nach einem veritablen Medaillenregen für die Schweizerinnen aus.
Zweite Zieldurchfahrt
Noch drei Runden, und Jolanda Neff fährt souverän vorneweg. Fast 50 Sekunden beträgt ihr Vorsprung. Allerdings hat die Pauline Ferrand-Prévot die Verfolgung aufgenommen und hat ihren Rückstand nach den anfänglichen Problemen reduziert. Sie fährt jetzt auf dem Silberrang, aktuell kämpfen die beiden Schweizerinnen Sina Frei und Linda Indergand gegeneinander um Bronze.
Dreifachführung!
Nach Sina Frei zieht auch Linda Indergand an Evie Richards vorbei und sorgt dafür, dass die Schweizer Frauen geschlossen an der Spitze fahren. Dreifachführung in diesem olympischen Rennen!
Allerdings haben sich die Französinnen von ihrem Starttief erholt und greifen wieder an. Pauline Ferrand-Prévot schliesst auf die beiden Schweizerinnen auf. Jolanda Neff fährt derweil einsam an der Spitze.
Sina Frei greift an
…und kaum schreibe ich das, hat Sina Frei die Britin überholt und fährt neu auf Rang 2. Ein grosser Auftritt der Olympia-Debütantin.
Schon 28 Sekunden
Wie stark ist bitteschön Jolanda Neff unterwegs?! Inzwischen beträgt ihr Vorsprung schon 28 Sekunden auf die Britin Evie Richards. Überhaupt sind die Schweizerinnen enorm stark: Sina Frei ist als Dritte unterwegs, Linda Indergand als Vierte. Die französischen Favoritinnen befinden sich in Rücklage.
Der Vorsprung wächst
19 Sekunden beträgt der Vorsprung von Jolanda Neff nach der ersten Runde, die sich bislang keine Blösse gab und einen sehr starken Eindruck hinterlässt.
In bester Verfassung auch die beiden anderen Schweizerinnen: Sina Frei geht als Vierte erstmals durchs Ziel, Linda Indergrand als Fünfte. Beide sind Teil der ersten Verfolgergruppe.
Neff in Führung
Spektakulärer Auftakt zu diesem Rennen. Die Fahrerinnen bekunden enorme Schwierigkeiten mit der aufgeweichten Strecke, es kommt zu Stürzen und Staus in den Aufstiegen. Doch Jolanda Neff hält sich wacker und zieht mit Pauline Ferrand-Prévot. Und dann stürzt die Französin. Neff fährt alleine an der Spitze.
Nach dem Startloop
Der erste Augenschein zeigt: Das wird eine harte Angelegenheit. Die Strecke ist von den Regenfällen von letzter Nacht sehr rutschig!
Nach dem Startloop führen Loana Lecomte und Laura Stigger mit einigem Abstand. Gleich dahinter folgen Linda Indergand und Jolanda Neff als Dritte und Vierte. Sina Frei ist Siebte. Starker Start des Schweizer Trios! Nun geht es in die erste Runde.
Startschuss
Das Rennen läuft! Nach dem Startloop beträgt die Renndistanz fünf Runden. Auf gehts!
Ein Starker Start von Jolanda Neff. Sie heftet sich ans Hinterrad von Favoritin Loana Lecomte.
Der Start
In wenigen Augenblicken geht es los! Jolanda Neff und Sina Frei gehen aus der ersten Reihe ins Rennen. Startposition 19 hat Linda Indergand.
Französische Übermacht
Die Saison 2021 der Mountainbikerinnen ist bislang fest in französischer Hand. Von den acht Weltcuprennen gewann Loana Lecomte deren fünf. Ihre Landsfrau Pauline Ferrand-Prévot siegte zweimal. Die beiden führen dadurch natürlich auch die Gesamtwertung klar an. Schweizer Podestplätze gab es in dieser Saison bisher drei – je einen durch Linda Indergand (in Albstadt), Jolanda Neff (Leongang) und Sina Frei (Le Gets).
Neff sieht trotzdem eine Chance, die französische Dominanz zu durchbrechen – ausgerechnet beim wichtigsten Rennen der Saison: «Die beiden sind stark, sind aber technisch nicht herausragend. Auf dieser Strecke ist die Technik aber entscheidend.»
Die Strecke
Der 3,85 km lange Rundkurs mit rund 180 Höhenmetern gilt als technisch anspruchsvoll, ist gespickt mit kurzen, steilen Anstiegen. Entworfen wurde die Strecke von denselben Designern wie jene in London und Rio. Sina Frei sagt über sie: «Ein schwieriger Kurs. Der Untergrund ist rutschig und sandig. Anfangs hatte ich noch Mühe, die Kurven richtig einzuschätzen.» Jolanda Neff sagt gar: «Es ist die anspruchsvollste Strecke, die es gibt.»
wie
Fehler gefunden?Jetzt melden.