Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFaktencheck zur SRF-«Arena»
Müssen wir bei einem Ja zur AHV-Reform automatisch bis 67 arbeiten?

Machte sich in der Sendung für ein Ja zu den beiden AHV-Vorlagen stark: Bundesrat und Innenminister Alain Berset.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 25. September stimmt die Bevölkerung über die Reform der AHV ab, des wichtigsten Sozialwerks der Schweiz. Es handelt sich um eine Doppelvorlage: Die Massnahmen sehen einerseits die Erhöhung der Mehrwertsteuer vor und andererseits die Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre. Eine Teilvorlage kann ohne die jeweils andere nicht in Kraft treten. Der Bundesrat und eine Parlamentsmehrheit sprechen sich für die Reform aus, ein linkes Bündnis hat das Referendum ergriffen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login