Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeologisches Phänomen
Warum der Mount Everest so stark an Höhe zulegt

In this photo released by Xinhua News Agency, members of a Chinese surveying team head for the summit of Mount Everest, also known locally as Mt. Qomolangma, Wednesday, May 27, 2020. The Chinese government-backed team plans to summit Mount Everest this week at a time when the world's tallest peak has been closed to commercial climbers. (Tashi Tsering/Xinhua via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Eine neue Studie erklärt teilweise das Wachstum des Mount Everest.
  • Schmelzwasser schnitt ein tiefes Tal, was zu Geländeerhebung führte.
  • Der Mount Everest könnte dadurch um bis zu 50 Meter gewachsen sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login