AboVerschmutzung am Mount EverestDie höchstgelegene Müllhalde der Welt
Getränkedosen, zurückgelassene Zelte, Exkremente: Der Mount Everest ist begraben unter Tonnen von Bergsteiger-Müll. Am Gipfel stinkt es, im Tal fürchten sie um ihr Trinkwasser.
Ein Bergsteiger im roten Daunenanzug stapft durch die am höchsten gelegene Müllhalde der Welt. Vor ihm breiten sich am Boden aus: zerrissene Zelte, Gaskartuschen, Plastikverpackungen, Getränkedosen, Klopapier und Schlafsäcke. «Das ist das schmutzigste Camp, das ich je gesehen habe», kommentiert der nepalesische Guide Tenzi Sherpa sein Video, als er es aufnimmt. Zu sehen ist der Südsattel des Mount Everest auf 7900 Metern Höhe, es ist das vierte und letzte Camp vor dem Gipfel. Als Tenzi Sherpa das Video im vergangenen Mai zum Ende der Hauptsaison veröffentlichte, erreichte es mehr als drei Millionen Menschen bei Instagram. Viele Betrachter liess das, was sie da sahen, fassungslos zurück.