Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerschmutzung am Mount Everest
Die höchst­gelegene Müll­halde der Welt

This picture taken on May 21, 2018 shows discarded climbing equipment and rubbish scattered around Camp 4 of Mount Everest. Decades of commercial mountaineering have turned Mount Everest into the world's highest rubbish dump as an increasing number of big-spending climbers pay little attention to the ugly footprint they leave behind. (Photo by Doma SHERPA / AFP) / TO GO WITH Nepal-Everest-mountaineering-environment-pollution,FEATURE by Paavan Mathema and Annabel Symington
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Bergsteiger im roten Daunenanzug stapft durch die am höchsten gelegene Müllhalde der Welt. Vor ihm breiten sich am Boden aus: zerrissene Zelte, Gaskartuschen, Plastikverpackungen, Getränkedosen, Klopapier und Schlafsäcke. «Das ist das schmutzigste Camp, das ich je gesehen habe», kommentiert der nepalesische Guide Tenzi Sherpa sein Video, als er es aufnimmt. Zu sehen ist der Südsattel des Mount Everest auf 7900 Metern Höhe, es ist das vierte und letzte Camp vor dem Gipfel. Als Tenzi Sherpa das Video im vergangenen Mai zum Ende der Hauptsaison veröffentlichte, erreichte es mehr als drei Millionen Menschen bei Instagram. Viele Betrachter liess das, was sie da sahen, fassungslos zurück.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login