AboStädte-Ranking für Mobilität Abzüge gibts für Velowege – So mobil ist Zürich im internationalen Vergleich
Insgesamt 65 Städte der Welt haben die Forschenden in der seit 2019 jährlich erscheinenden Studie im Detail untersucht.
Dieser Artikel erschien erstmals am 7. März 2024. Für die Sommerferien haben wir Artikel, die auf grosses Leserinteresse gestossen sind, für Sie aktualisiert.
Autofreie Zonen, fortschrittliche Angebote für Velofahrerinnen und Velofahrer, ein massiver Ausbau der Ladestellen für E-Autos und erhebliche Investitionen in die Technologie für autonome Fahrzeuge – so lautet das Rezept, das die finnische Metropole Helsinki bei der städtischen Mobilität zum Mass der Dinge gemacht hat. Das jedenfalls ist das Resultat eines Berichts, den die University of California in Berkeley zusammen mit dem Beratungsunternehmen Oliver Wyman herausgegeben hat.