AboArtenschutz in EuropaDie Luchsin Verena ist ausgewandert – für ein Date
Auf dem Raubtierweibchen aus einem Wildnispark Zürich liegen grosse Hoffnungen. Sie soll dereinst im Schwarzwald Junge grossziehen und zum Erhalt der Population beitragen.

Luchse sind bedeutend sesshafter, als Biologen lange glaubten. Weibchen leben sozusagen Tür an Tür, Töchter schlagen ihr Revier häufig gleich neben demjenigen ihrer Mutter auf. Vreni und Verena als Jungtiere im Wildnispark Zürich.
Foto: Wildnispark Zürich/Fredy Tschui
In Kürze:
- Die Luchsin Verena aus dem Wildnispark Zürich wurde erfolgreich im Nordschwarzwald ausgewildert.
- Die europäischen Luchsbestände leiden unter genetischer Verarmung durch Inzucht. Ein internationales Expertennetzwerk will deshalb die Luchspopulationen vom Schweizer Jura bis zu den Karpaten verbinden.
- Verena könnte die erste Luchsin seit 200 Jahren werden, die im Schwarzwald Junge aufzieht.