Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboReportage von regionalen Sportplätzen
Mit Distanz im Training fehlt Substanz

1 / 6
Einzeleinheit auf dem Kunstrasen: Thalwils neuer Torhüter Ivan Fernandez übt mit Goalietrainer Luigi de Santis Hechtsprünge.
Immer mit zwei Metern Abstand: Die Erstligaspieler des FC Thalwil trainieren in Kleingruppen, wobei auch Assistenzcoach Muhamed Mustafa (hinten rechts) zum Rechten schaut.
Ball-, aber keine Körperkontakte: Co-Captain Salim Benziar (Zweiter von rechts) muss sich wie alle anderen noch daran gewöhnen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sergio Dias bläst in seine Trillerpfeife. «So, fertig jetzt!», ruft der Trainer des Thalwiler Fanionteams. Einige Spieler muss er vom Rasen schicken. «Sie sind übermotiviert.» Rund 45 Minuten lang durften die Erstligafussballer in zwei Vierergruppen üben. Die nächsten stehen schon bereit. Der Wechsel erfolgt ohne Abklatschen, jeder wahrt Distanz zu seinen Mitspielern. «Die Umstände sind recht ungewohnt», seufzt Salim Benziar. Der Co-Captain zieht sich wie alle anderen vor dem Clubhaus im Brand um. Die Garderoben bleiben geschlossen, duschen müssen die Spieler daheim.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login