Super LeagueDer FCZ ist ein letztes Mal peinlich
Die Zürcher geben eine 3:0-Führung aus der Hand und spielen doch nur unentschieden gegen Thun. Weil aber Sion in Genf gewinnt, muss der FC Thun in die Barrage.
Das war es, das Ende einer verwunschenen Saison. Der FCZ schafft es, auch sein letztes Spiel nicht zu gewinnen. 3:0 führt er gegen den FC Thun und kassiert in der 90. Minute noch den Ausgleich.
Es hätte ein Abend der Wiedergutmachung werden sollen, ein Abend des fröhlichen Abschieds. Andris Vanins kann ein letztes Mal als Torhüter spielen und die Captainbinde tragen. Pa Modou wiederum bekommt den lautesten Applaus des Abends. Es sind nicht die einzigen Zürcher Höhepunkte. Der FCZ spielt lange so, wie er eine Saison lang gern gespielt hätte. Aggressiv, schnell und ganz ansehnlich. Besonders hebt sich der 19-jährige Simon Sohm heraus, er gibt den Pass zum ersten Tor durch Benjamin Kololli. Weil auch Blaz Kramer und Toni Domgjoni treffen, scheint die Partie früh entschieden. Doch durch liederliches Defensivverhalten kommt Thun noch einmal heran. Munsy, Rapp und noch einmal Munsy schiessen die Tore.
Zürich misslingt Happy End
Es ist ein Abschluss, der erst für die verpatzte Saison versöhnt. Und dann doch in bekannten Mängeln endet. Trainer Ludovic Magnin dürfte das besonders missfallen. Bei ihm gibt es im Übrigen keine Anzeichen, dass seine Anstellung frühzeitig zu Ende geht.
Gegner Thun landet wiederum auf einem Barrageplatz, weil Sion gegen Servette gewinnt. Nach der völlig missratenen Hinrunde ist das ein Erfolg, in Anbetracht der glänzenden Rückrunde aber auch eine Enttäuschung.
(czu)
Zürich – Thun 3:3 (2:0)
1000 Zuschauer. – SR San.
Tore: 16. Kololli (Kramer) 1:0. 33. Kramer (Kololli) 2:0. 56. Domgjoni (Kramer) 3:0. 74. Munsy (Karlen) 3:1. 84. Rapp (Tosetti) 3:2. 90. Munsy (Fatkic) 3:3.
Zürich: Vanins; Rüegg, Omeragic, Nathan, Kempter; Sohm, Domgjoni (59. Hekuran Kryeziu); Koide (59. Pa Modou), Marchesano (78. Seiler), Kololli; Kramer.
Thun: Faivre; Glarner, Havenaar (59. Sutter), Stillhart, Hefti; Bertone (59. Fatkic); Karlen (59. Tosetti), Castroman, Hasler (69. Breitenmoser); Ahmed (53. Rapp), Munsy.
Bemerkungen: Zürich ohne Schönbächler (gesperrt), Tosin, Mahi, Winter (alle verletzt) und Janjicic (krank). Thun ohne Kablan (verletzt). 15. Latten-Kopfball von Nathan. 83. Lattenschuss von Seiler. Verwarnungen: 41. Koide (Foul). 49. Havenaar (Foul). 66. Kololli (Foul). 79. Breitenmoser (Foul). 87. Pa Modou (Foul). 94. Hefti (Foul).
Zürich
Thun
Das Spiel in Genf ist mit etwas Verzögerung ebenfalls abgepfiffen. Thun muss in die Barrage und Sion ist gerettet.
Stevanovic köpft vorbei
Der Stürmer trifft den Ball nicht richtig und verzieht deutlich.
Fickentscher rettet Sion
Der Schlussmann lenkt ein Geschoss von Vouilloz über die Latte. Da können sich die Sittener bei ihrem Torwart bedanken.
Chance für Grgic
Der Mittelfeldspieler kann aus freier Position abziehen. Jedoch steht noch ein Genfer im Weg. Das wäre die Entscheidung gewesen.
Genf verteilt keine Geschenke
Obwohl es für die Grenats um nichts mehr geht, spielen sie mutig nach vorne. Sie spielen hier um einen Kasten Bier aus Thun.
Verzögerung wegen Stromausfall
In Genf loschen nach 30 Minuten die Lichter. Deshalb ist das Spiel in Genf noch in vollem Gange. Kann Sion die Führung über die Zeit retten und damit den Ligaerhalt schaffen?
Wechsel ins Stade de Geneve
Die Thuner schauen gebannt nach Genf. Wir auch! Kann Genf den Thunern die Barrage noch ersparen? Thun braucht nun ein Genfer Tor.
Das Spiel in Zürich ist zu Ende!
TOR für den FC Thun! Ridge Munsy umläuft Vanins und schiebt den Ball aus spitzem Winkel in das Tor. Thun zeigt Moral und ist zurück in dieser Partie. Sion ist nun ihrerseits in Genf gefordert.
TOR für den FC Thun! Simone Rapp köpft eine herrliche Flanke von Tosetti wuchtig in die Maschen. Thun meldet sich im Letzigrund zurück. Es bahnt sich ein Herzschlagfinale an.
Thun macht Druck
Trotz Doppelchance für die Thuner, sind es die Zürcher, die eine Topchance verzeichnen können. Youngster Seiler sieht seinen Abschluss von Faivre an die Latte geklärt.
Marchesano wird durch Seiler ersetzt.
FCZ reagiert
Gute Flanke, jedoch bringt Nathan den Kopf nicht richtig hinter den Ball.
TOR für FC Thun! Vanins klärt das Leder ungenügend. Die Thuner reagieren schnell, Karlen flankt den Ball Richtung Elfmeterpunkt und Ridge Munsy trifft in der Mitte per Volley zum Anschlusstreffer. Liegt da noch etwas drin für die Berner Oberländer?
3 gegen 2 Situation für die Zürcher
Erneut schafft der FCZ eine Überzahl-Situation in der Offensive. Kololli vertändelt den Ball im Dribbling und kommt nicht zum Abschluss.
Breitenmoser kommt für Nicolas Hasler.
Kololli sieht Gelb für Reklamieren.
Vanins mit Dribbling
Der Routinier setzt in seiner Derniere zum Dribbling an und lässt den Thuner Stürmer stehen. Stilsicher vom Zürcher Keeper aber mit viel Risiko.
Nächste Zürcher Chance
Marchesano kommt nach Vorarbeit von Pa Modou zum Abschluss. Er hat beim Abschluss jedoch zu viel Rücklage und setzt seinen Schuss deutlich zu hoch an.
Fatkic und Tosetti sind neu im Spiel für Bertone und Glarner.
Fehler gefunden?Jetzt melden.