Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbschiebung von Flüchtlingen
Zwangsaus­schaffungen nach Nordafrika kommen nicht voran

Beat Jans, Bundesrat und Vorsteher Eidgenoessisches Justiz und Polizeidepartement, EJPD, portraitiert im Bundeshaus am Freitag, 19. Januar 2024 in Bern. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als die Polizei den Mann aus Afghanistan im April aus dem Asylzentrum abführen wollte, versuchte er kurzerhand zu flüchten. Der abgewiesene Flüchtling ging auf die Toilette und zertrümmerte die Fensterscheibe. Dabei zog er sich derart heftige Schnittwunden an Arm und Finger zu, dass er im Spital operiert werden musste. Der Ausschaffungsflug nach Kroatien, wo der Mann erstmals ein Asylgesuch gestellt hatte, hob ohne ihn ab. So steht es in einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login