AboInterview zum Steuerfall Vasella«Menschen schummeln bei Steuern, weil sie es können»
Wieso versuchen Schwerreiche, Steuern zu optimieren? Wie steht es in der Schweiz um die Steuermoral? Antworten von Psychologie-Professor Detlef Fetchenhauer, der zum Thema geforscht hat.

Daniel Vasella hat zwar keine Steuern hinterzogen, aber er wollte laut Zuger Verwaltungsgericht mit Tricks einen hohen Betrag an Steuern vermeiden. Warum hat ein schwerreicher Mensch das nötig?
Ich kenne Herrn Vasella nicht und kann keine Ferndiagnose anstellen. Natürlich fragen sich die Leute in solchen Fällen, wieso er das tat – aber haben sie selbst ihre Putzhilfe angemeldet? Wahrscheinlich nicht. Die meisten machen das ohne Rechnungen, was letztlich genau die gleiche Nummer ist. Kurz, Menschen schummeln bei Steuern, weil sie es können. Weil es eine Gelegenheit gibt. Und die ist bei gewissen Leuten eher gegeben.