MeilenUetiker ist Amateur-Schweizermeister in Muay Thai
Nach dem Sieg im Amateur-Thaiboxen an den Schweizer Meisterschaften ist die Teilnahme zum WBC Muay Thai WM-Turnier für Mattia Sutherland vom K1-GYM Meilen gesichert.

Die Amateur Schweizer Meisterschaften in Muay Thai fanden unlängst in Bulle statt. Mit dabei das K1-GYM Team, mit dem Ziel, den WBC Muay Thai Amateur Gürtel zu gewinnen. Besonders im Rampenlicht stand dabei der 20-jährige Uetiker, Mattia Sutherland, der das gesamte Jahr hart für diesen Tag trainiert hatte.
Nach drei Runden gegen den Ex-Finalisten aus dem vergangenen Jahr stand fest: Mattia gewinnt klar nach Punkten und darf sich WBC Swiss Champion im Amateur Muay Thai nennen. «Ich freue mich sehr über diesen Erfolg und den für mich wichtigen nächsten Schritt in Richtung Profisport», sagt der frisch gekürte Schweizermeister.
Viel Zeit zum Feiern bleibt jedoch nicht. Das K1-GYM Team, unter der Führung von Coach Fäh, bereitet sich bereits auf das WM-Turnier in Thailand vor. Neben intensiver Vorbereitung müssen auch Sponsoren gefunden werden. Denn im Amateursport finanzieren die Athleten die Kosten für Reise und Aufenthalt selber.
Mentale und physische Stärke
Michael Fäh, Eigentümer des K1-GYMs und Coach, betont die Bedeutung des Schweizer Meistertitels für Mattia und lobt die Balance seiner mentalen und physischen Stärke. «Beim Muay Thai zählt nicht nur der physische Aspekt, auch der mentale ist ungemein wichtig und das hat uns Mattia dieses Jahr auf eindrückliche Art und Weise bewiesen», erklärt Fäh. Denn der 20-jährige musste bei den fünf Vorkämpfen in diesem Jahr auch eine bittere Niederlage einstecken. Dank seiner mentalen Stärke konnte er sich aber mit einem KO-Sieg im Folgekampf rehabilitieren und so seine Chancen für das Finale in Bulle wahren.
Fäh lobt Mattia zudem für seine Reife in einem so jungen Alter und hebt hervor, dass Mattia stets positiv blieb und sein Jahresziel, den WBC-Titel, nie aus den Augen verlor. Nun hat Sutherland die Chance, mit einem erfolgreichen Wettkampf, im Mutterland des Muay Thai, in den Profisport zu wechseln.
Fehler gefunden?Jetzt melden.