MeilenInternational, national und regional top
Die Mitglieder des LC Meilen profilierten sich an der Cross-Triathlon-EM, an den Schweizer Leichtathletik-Meisterschaften des Nachwuchses sowie am Uster Triathlon.

International in Szene setzte sich Samuel Jud mit einem starken neunten Schlussrang an der Triathlon-Cross-Europameisterschaft am Gardasee in Italien. Mit seiner Schlusszeit von 1:40:59 Stunden fehlten ihm nur gut acht Minuten auf den Goldmedaillengewinner Michele Boncacina (It). Vor sich klassiert sah er drei Italiener, drei Franzosen, ein Slowake und einen Holländer.
Messmer trumpft auf
National überzeugte und überraschte Linus Messmer bei den U20-Schweizer Meisterschaften in Lausanne über 1500 Meter. Im Halbfinal gelang ihm dank eines klugen Rennens der Vorstoss in den Final – trotz breiter und starker Besetzung mit 30 Teilnehmern. Mit 4:05,19 Minuten stellte Messmer eine neue persönliche Bestzeit auf. Und auch aus diesem Finalrennen machte er Erstaunliches: In 4:06,17 belegte er den guten neunten Rang.
Der 18-Jährige aus Obermeilen bilanzierte erfreut: «Das waren zwei grossartige Rennen.» Hervorzuheben gilt es vor allem seine Entwicklung. Letztes Jahr stand er mit einer Bestzeit von 4:32 Minuten zu Buche. Häufig war er verletzt und/oder krank. 2023 lief nun viel besser. Der Fortschritt ist augenfällig. «Jetzt bin ich viel weiter und laufe im Bereich von Leuten, die mich letztes Jahr stehen liessen», illustriert er. Im Hinblick auf die nächste Saison schöpft er viel Selbstvertrauen und Zuversicht.
Zwei Podestplätze
Auf regionaler Stufe sorgten die LCM-Triathletinnen und Triathleten für Spitzenergebnisse. Aufs Podest im Rennen über die (fast) olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 38 km Velo, 10 km Laufen) schafften es Andrea Steffens mit Rang 2 in ihrer Altersklasse sowie Harald Schmiedel mit Rang 3. Mit 2:16:47 Stunden realisierte Schmiedel auch die beste LCM-Zeit.
Fehler gefunden?Jetzt melden.