AboInterview mit Bienenprofessor «Man muss nicht imkern, um unseren Bienen zu helfen»
Die Honigbiene ist weltweit bedroht. Auch eine Annahme der Pestizidinitiative würde sie nicht retten. Was jeder Einzelne für das Insekt tun kann, sagt der Berner Professor Peter Neumann.
Peter Neumann, der Schweizer Honigbiene geht es schlecht. Sollten jetzt alle Imker werden, um sie zu retten?
Ich finde es gut, wenn Leute imkern. Es hat etwas Meditatives. Wenn man ruhig ist, dann sind auch die Bienen ruhig. Wenn man selber hektisch ist, werden auch die Bienen hektisch. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, ein Bienenvolk zu pflegen. Das muss sorgfältig überlegt sein, vergleichbar mit der Anschaffung eines Haustiers: Habe ich genug Zeit? Ist jemand im Umfeld allergisch? Gibt es jemanden, der dazu schauen kann, wenn ich in die Ferien gehe? Es gibt aber auch einfachere Wege als das Imkern, um unseren Bienen zu helfen.