Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Bienenprofessor
«Man muss nicht imkern, um unseren Bienen zu helfen»

Seit über 30 Jahren forscht Peter Neumann an der Honigbiene. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Peter Neumann, der Schweizer Honigbiene geht es schlecht. Sollten jetzt alle Imker werden, um sie zu retten?

Ich finde es gut, wenn Leute imkern. Es hat etwas Meditatives. Wenn man ruhig ist, dann sind auch die Bienen ruhig. Wenn man selber hektisch ist, werden auch die Bienen hektisch. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, ein Bienenvolk zu pflegen. Das muss sorgfältig überlegt sein, vergleichbar mit der Anschaffung eines Haustiers: Habe ich genug Zeit? Ist jemand im Umfeld allergisch? Gibt es jemanden, der dazu schauen kann, wenn ich in die Ferien gehe? Es gibt aber auch einfachere Wege als das Imkern, um unseren Bienen zu helfen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login