Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboMamablog: Geständnis einer Mutter
«Ich spiele nicht gerne mit meinen Kindern»

Gemeinsam mit den Kindern Sandburgen bauen? Nein danke. Diese Situation hier ist unserer Autorin viel lieber.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Hier sitze ich im Epizentrum des Kinderspielwahnsinns und wage es, das Unaussprechliche zu denken: Ich spiele nicht gerne mit meinen Kindern. Schockierend, ich weiss. Während andere Mütter scheinbar mühelos in die Rollen von «Kuaffören«, Kellnern oder Köchinnen schlüpfen, stehe ich da wie ein Hirsch im Scheinwerferlicht, wenn meine Grosse sagt: «Ima, spielen wir Restorang!» Mir macht das keinen Spass, ich langweile mich und habe dann das Gefühl, meiner Kleinen wirklich gar nicht gerecht zu werden. Auch draussen auf Spielplätzen bin ich die Mutter, die oft auf der Parkbank sitzt, anstatt mit ihrem Kind im Sandkasten zu buddeln. Wenn ich Eltern sehe, die ausdauernd mit ihren Kindern spielen, denke ich immer: «Wie machen die das?» Aber müssen Mütter wirklich alles lieben, was ihre Kinder tun?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login