AboReportage aus Ingenbohl SZ«Ich werde oft gefragt: ‹Was? Wie kannst du nur an eine Mädchenschule gehen?›»
Das Bundesgericht stuft die Kathi in Wil SG als diskriminierend ein. Sind Mädchenschulen damit passé? Das Beispiel des Theresianum in Schwyz zeigt: nicht unbedingt.

Schule ohne Buben: Sophie Matzenbacher (l.) und Anna Lipke besuchen eine der letzten Mädchenschulen der Schweiz.
Foto: Rahel Zuber
In Kürze:
- In der Schweiz gibt es nur noch vier Mädchenschulen.
- Jüngst entschied das Bundesgericht im Fall der Kathi Wil, diese sei diskriminierend.
- Unabhängig davon hat das Theresianum Ingenbohl entschieden, ab Sommer auch Buben ans Gymnasium zuzulassen, nicht aber an die Sekundarschule.