AboKanton Zürich gegen TemporeduktionMacht Tempo 30 aus Sanitätern Raser?
Langsame Feuerwehr, zu späte Hilfe bei Herzstillstand, Strafen gegen «rasende» Blaulichtfahrer: Der Regierungsrat hat starke Vorbehalte gegen Tempo 30.
![Tempo kann entscheidend sein: Ambulanz von Schutz & Rettung Zürich auf dringlicher Dienstfahrt.](https://cdn.unitycms.io/images/DT5d8BDXayL90szMWNaBO3.jpg?op=ocroped&val=1200,800,762,682,160,200&sum=vGE1UVhvOpQ)
Man stelle sich vor, der Sanität wird ein Herzinfarkt gemeldet, und die Ambulanz schleicht mit 30 km/h die verlangsamte Rosengartenstrasse hinauf. Derartige rettungstechnische Albträume sind der Hintergrund von zehn Tempo-30-kritischen Fragen, welche FDP und SVP an den Regierungsrat gerichtet haben. Es ist die Reaktion auf die Absichten der Zürcher und Winterthurer Stadträte, auf ihren Gebieten «weitgehend» Tempo 30 einzuführen.