Bildkolumne SchnappschussDer Killer mit den Wuschelhaaren ist auch ein Gentleman
Luigi Mangione hat einen riesigen weiblichen Fanclub. Jetzt bat er vor Gericht in New York darum, die McDonald’s-Angestellte zu schützen, die ihn der Polizei gemeldet hat.

Luigi Mangione trägt ein hellblaues Hemd, einen grünen Wollpullover und darüber eine kugelsichere Weste. Nicht das wuchtige Modell der Schweizer Polizei, das an eine Schwimmweste erinnert, sondern eng anliegend und ja, man muss es sagen, schnittig. Und wie er in die Kamera schaut! Fadengerade, eine Augenbraue hochgezogen und keine Spur von Reue.
In New York läuft gerade der Prozess gegen den 26-Jährigen. Er erschoss Anfang Dezember 2024 auf offener Strasse Brian Thompson, den Chef der grössten amerikanischen Krankenkasse. Seitdem gilt Mangione als Held, sozusagen als moderner Robin Hood.
Ausgerechnet Frauen, die es gar nicht gerne haben, wenn man sie wegen ihres Aussehens beurteilt (Sexismus! Chauvinismus! Patriarchat!), sind hingerissen vom Killer mit den Wuschelhaaren. Sie finden ihn sexy und wollen ihn heiraten und befreien. Manche schicken ihm Botschaften auf herzförmigen Zettelchen ins Gefängnis, versteckt in Socken.
Immerhin: Eine McDonald’s-Angestellte blieb komplett unbeeindruckt. Sie hatte den Behörden den entscheidenden Tipp geliefert, der zu Mangiones Verhaftung im Fast-Food-Restaurant führte. Man solle doch bitte ihren Namen nicht veröffentlichen, bat er nun vor Gericht. Das «wäre nicht gut für sie», viele Leute nähmen ihr das übel.
Luigi Mangione: Nicht nur Robin Hood, auch Gentleman und nicht nachtragend! Man kann den weltweiten Frauenseufzer hören.
In der «SonntagsZeitungs»-Rubrik «Schnappschuss» kommentiert Bettina Weber jede Woche ein aktuelles Bild.
Fehler gefunden?Jetzt melden.