AboLeben mit Long CovidEr liegt 23 Stunden pro Tag – doch die IV hält ihn für arbeitsfähig
Wer sich mit schweren Coronafolgen bei der IV anmeldet, ist meist zu 100 Prozent krankgeschrieben. Und doch bekommen nur wenige eine Rente. Was das im Einzelfall bedeuten kann, zeigt die Geschichte von Marco Muraro.

Seit einer Coronainfektion vor fünf Jahren ist Marco Muraro (50) bettlägerig. Trotzdem bekommt er keine IV.
Foto: Patrick Gutenberg
In Kürze:
- Marco Muraro ist seit einer viralen Infektion schwer krank und bettlägerig.
- Doch für IV-Gutachter sind seine Beschwerden nicht genügend objektivierbar.
- Es ist ein Problem, das sich bei Long-Covid-Fällen häufig stellt, wie eine Studie des Bundes zeigt.