Explosionsartige Zunahme von AttackenLidl-Konzernmutter zählt täglich 350’000 Cyberangriffe
Die Schwarz-Gruppe kämpft gegen russische Hackerattacken; diese haben sich seit dem Ukraine-Krieg verhundertfacht. Nun entwickelt Europas grösster Handelskonzern KI-basierte Sicherheitslösungen.
Die Anzahl der Cyberangriffe auf die Schwarz-Gruppe ist seit dem Ukraine-Krieg erheblich angestiegen – von 3500 täglichen Angriffen auf etwa 350’000. Das sagt Konzernchef Gerd Chrzanowski in einem Doppelinterview mit der «Süddeutschen Zeitung». Laut Angaben des Chefs von Europas grösstem Handelskonzern kommt der Grossteil der Angriffe aus Russland und stellt eine erhebliche Bedrohung für die Unternehmenssicherheit dar.
Chrzanowski ist der eine Interviewte, der andere ist Bill McDermott, ehemaliger Chef des Softwarekonzerns SAP und CEO der KI-Firma Service Now. Als Reaktion auf die angespannte Sicherheitslage arbeitet die Schwarz-Gruppe eng mit dem US-Unternehmen zusammen, um KI-gestützte Sicherheitslösungen zu entwickeln. Diese Technologien sollen nicht nur das eigene Unternehmen schützen, sondern auch anderen Firmen im Detailhandel zur Verfügung stehen.
Man konkurriere bei Produkten wie Eiern, Bananen und Milch, aber nicht bei der Cybersicherheit, sagt Chrzanowski und betont, dass man deshalb zusammenarbeiten müsse: «Ein Angriff auf einen von uns betrifft uns alle», erläutert der Chef der Lidl-Mutter. McDermott ergänzt, dass jede zehnte Firma erpresst werde oder Opfer von Ransomware sei, weswegen digitale Souveränität «so wichtig» sei.
Ziel der Schwarz-Gruppe sei die Erreichung digitaler Souveränität, damit die Daten nicht auf ausländischen Servern gespeichert werden müssen. Als Beispiele wurden China und die Schweiz genannt; beide Nationen speichern wichtige Daten nur auf Servern in ihrem eigenen Land.
Zukünftige Entwicklungen umfassen demnach eine KI-Plattform, der Start ist für nächstes Jahr geplant. Ziel sei es, die Effizienz im europäischen Detailhandel mittels KI-gesteuerter Vorhersagen zu verbessern – unter anderem um Warteschlangen an den Kassen zu reduzieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.