Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu sexuellen Ausrichtungen
LGBTQ, na und?

«Pansexuell» und «non-binär»: Ex-Paar Dominique Rinderknecht (l.) und Tamy Glauser am Zurich Film Festival 2020. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In den 1990er-Jahren klebte am Heck einiger Autos der Schriftzug: «Schwul, na und?». Auf elegante Weise machte man damit seine sexuelle Orientierung öffentlich – zu einer Zeit, als das noch nicht selbstverständlich war –, betonte dabei aber auch: «Eigentlich ist das doch völlig egal.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login