Land unter im FerienparadiesStarke Regenfälle sorgen für Überschwemmungen auf Lanzarote
Auf der Kanareninsel haben am Wochenende sintflutartige Regenschauer Strassen und Häuser überschwemmt. Das Unwetter wirkt sich auch auf den Tourismus aus.

- Auf Lanzarote haben am Wochenende sintflutartige Regenfälle zu Überschwemmungen geführt.
- Die Wassermassen haben auf der Ferieninsel zahlreiche Schäden verursacht.
- Das Unwetter hat auch Auswirkungen auf den Tourismus.
Auf der Kanareninsel Lanzarote fiel am Wochenende innerhalb weniger Stunden mehr Regen als sonst in einem ganzen Monat. Besonders betroffen waren die Inselhauptstadt Arrecife sowie Costa Teguise und San Bartolomé.
Das viele Wasser führte zu überfluteten Strassen und Häusern. Videos in den sozialen Medien zeigen die gewaltigen Wassermassen, die durch die Städte fliessen, sowie unzählige «gestrandete» Autos. Zahlreiche Strassen mussten gesperrt werden. Die kanarische Regionalregierung rief am Samstagnachmittag vorübergehend den Notstand aus. Dieser wurde inzwischen wieder aufgehoben.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auswirkungen auf den Tourismus
In Arrecife wurde innerhalb von zwei Stunden 61 Liter pro Quadratmeter gemessen, wie die Zeitung «Tiempo de Canarias» berichtet. In Costa Teguise summierte sich die Wassermenge auf 97,5 Liter pro Quadratmeter. Die Wassermassen richteten Schäden an der Infrastruktur an. «Wir haben die ganze Nacht gearbeitet und rund 300 Notrufe entgegengenommen», so Enrique Espinosa, Leiter der Notdienste auf Lanzarote, im staatlichen Fernsehen.
Die Regenfälle trafen die Insel kurz vor Beginn der Osterferien – einer für den Tourismus wichtigen Saison. Zahlreiche Feriengäste sind auf Lanzarote gestrandet oder mussten ihre Pläne ändern.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auslöser für das Unwetter war der Sturm Oliver. Dieser fegte auch über andere Teile Spaniens sowie über Portugal hinweg. Für das sonst eher trockene Lanzarote sind solche Regenmengen höchst ungewöhnlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.