Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Neues Buch veröffentlicht
Kulttrainer Latour vergöttert nicht mehr nur den Fussballrasen

«Natur mit Latour». So lautet der eingängige Titel des neuen Buchs von Hanspeter Latour. Im Werk thematisiert der ehemalige Thun-, GC- und Köln-Trainer die Umwelt in all ihren Facetten. Dabei spielen Biodiversität, Artenvielfalt und Klimawandel die Hauptrollen im Buch des 72-Jährigen. Fussball ist nur Nebensache.

Nach zwei Veröffentlichungen, die sich biografieartig vor allem um Latours Person drehten, öffnet der Berner nun sein Spektrum. Er ist längst zu einem versierten Naturbeobachter geworden und hat sein Blickfeld vom grünen Fussballrasen auf die unglaubliche Biodiversität um uns herum erweitert. Er will, dass die Menschen wieder die Freude an der Natur entdecken.

Wegen des Coronavirus sind Vernissage und Buchvorstellungen zwar abgesagt worden. «Ich bin aber froh, dass der Verlag und ich das trotzdem durchgezogen haben», sagt er zufrieden.

Im Video oben spricht Latour über sein Buch, zeigt seinen riesigen Garten und gibt Alain Berset einige Tipps in der Corona-Krise.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.